

Klima und Anbau - Fruchtbare Böden entlang des Nils
Ägyptens Klima ist geprägt von heißen Sommern, milden Wintern und extrem trockenen Wüstenlandschaften. Der Nil ist die Lebensader des Landes und sorgt für fruchtbare Böden, auf denen zahlreiche Kräuter und Pflanzen gedeihen, die für Teemischungen genutzt werden. Während klassischer Tee vor allem aus Importen stammt, werden viele ägyptische Tees aus heimischen Zutaten hergestellt:
- Hibiskus wächst in den wärmeren Regionen Ägyptens und ist besonders für seinen erfrischenden, tiefroten Aufguss bekannt.
- Minze, Anis und Fenchel gedeihen in den fruchtbaren Gebieten entlang des Nils und werden häufig als würzige oder beruhigende Tees verwendet.
- Kamille wird in der westlichen Wüste angebaut und für ihre sanfte, blumige Note geschätzt.
Besondere Teesorten aus Ägypten
Ägypten, bekannt für seine beeindruckende Geschichte und Kultur, hat auch eine lange Tradition im Teeanbau. Das warme Klima und die fruchtbaren Böden bieten ideale Bedingungen für den Anbau von Teepflanzen, insbesondere Kräutertees wie Minze und Hibiskus.
Diese Tees sind tief in der ägyptischen Kultur verwurzelt und werden nicht nur wegen ihrer erfrischenden Aromen geschätzt, sondern auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Hibiskustee – Erfrischend und tiefrot
Karkadeh, der ägyptische Hibiskustee, ist eine der bekanntesten Teesorten des Landes. Er wird sowohl heiß als auch kalt getrunken und überzeugt mit seinem fruchtig-säuerlichen Geschmack. Besonders beliebt ist er in den heißen Sommermonaten, da er angenehm erfrischt.
Pfefferminztee – Frisch und unverwechselbar
Frische Minze spielt in der ägyptischen Teekultur eine zentrale Rolle. Nana-Minze, die besonders aromatische ägyptische Pfefferminze, wird oft pur als Tee genossen oder als erfrischende Ergänzung zu Schwarztee gereicht. Pfefferminztee ist nicht nur für seinen belebenden Geschmack bekannt, sondern auch für seine wohltuende Wirkung auf Magen und Verdauung. Er wird traditionell stark aufgebrüht und mit Zucker gesüßt.
Kräutertees – Ägyptens natürliche Schätze
Ägypten ist bekannt für seine Vielfalt an Kräutertees, die nicht nur aromatisch, sondern auch Balsam für die Seele sind:
- Anistee – süßlich-würzig
- Fencheltee – mild, leicht und süß
- Kamillentee – sanft und blumig


Bio-Tee aus Ägypten – Natürlich und nachhaltig
Unser Tee aus Ägypten stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Traditionelle Anbaumethoden ohne synthetische Pestizide oder chemische Düngemittel sorgen für unverfälschten Geschmack und höchste Qualität.
Viele Kräuter werden noch von Hand geerntet, um die wertvollen Aromen zu bewahren.
Fazit - Ein Teegenuss, der Tradition und Kultur vereint
Tee ist fester Bestandteil der ägyptischen Kultur. Von kräftigen Kräutertees über erfrischenden Karkadeh bis hin zu aromatischen Pfefferminz- und Kräutertees bietet Ägypten eine faszinierende Vielfalt. Dank des fruchtbaren Nils, nachhaltigem Anbau und traditioneller Verarbeitung können Sie mit unseren bio-zertifizierten Tees ein Stück ägyptischer Teekultur genießen – ganz ohne Kompromisse.